S.U.B.kultur - Sophia Kiefl Coaching


S.U.B.kultur - Sophia Kiefl Coaching

Hey,ich bin Sophia.

Mit SUBkultur Coaching begleite ich Unternehmer*innen, Führungskräfte und Teams bei ihrer persönlichenEntwicklung.

Über SUBkultur

Als Coach begleite ich Privatpersonen, Unternehmer*innen, Führungskräfte und Teams. Meine Coachees unterstütze ich vor allem bei Fragestellungen rund um Persönlichkeitsentwicklung, Teamentwicklung, Entscheidungsfindung sowie Stressprävention und Gesundheitsmanagement
Coaching ist für mich Beruf und Berufung. Meine Coachees begleite ich mit Professionalität und unternehmerischer Erfahrung - Aber vor allem mit Herz. 
Der Name ist dabei Programm: SUBkultur steht für Sozial Unternehmerisch Beraten und ist aus meiner langjährigen Arbeit im Sozialunternehmertum erwachsen. Sozial Unternehmerisch Beraten ist mein persönlicher Berufskodex - Meinen Klient*innen begegne ich mit unternehmerischen Verständnis und Blick für die sozialen und gesellschaftlichen Strukturen, in denen sie und wir alle täglich agieren.

Nur wer die Herzen bewegt, bewegt die Welt.

- Ernst Wiechert

Wann brauche ich Coaching?

Coaching begleitet Einzelpersonen oder Teams dabei, ihre Ziele zu erreichen.

Mögliche Themen für (d)ein Einzelcoaching

    Du musst eine wichtige berufliche Entscheidung treffen.
    Du suchst nach dem richtigen Umgang mit einer neuen beruflichen Situation, bspw. als Gründer*in.
    Du stehst einem beruflichen Konflikt gegenüber.
    Du willst dich auf ein wichtiges Gespräch vorbereiten.

    Du möchtest deine Ziele erreichen.

Mögliche Themen für (d)ein Teamcoaching

    Ihr möchtet als Team wachsen und euch verändern.
    Ihr möchtet als Team enger zusammenwachsen, gerade in Zeiten von remote-Arbeit.
    Ihr möchtet einen Konflikt in eurem Team klären.

Leistungen

Team

Einzelcoaching

Im Einzelcoaching begleite ich dich bei der Selbstreflexion und ermögliche dir einen Perspektivwechsel, damit du dein Potential voll ausschöpfen kannst.

Unterhaltung

Teamcoaching

Ich moderiere und begleite euren Teamentwicklungsprozess, um euren Zusammenhalt und eure Leistungsfähigkeit zu stärken.

Vortrag Sophia Kiefl

Fachvorträge und Trainings 

Als Expertin bin ich für die Konzeptionierung und Durchführung von Trainings, Workshops und Vorträgen zu deinem Wunschthema zuständig. Meine Fachthemen sind mentale Gesundheit, Neues Arbeiten und soziales Unternehmertum.

Illustration

Programmberatung

Als Botschafterin für das Thema Social Entrepreneurship berate ich auch Corporates und öffentliche Trägerschaften zum Aufbau von Programmen für sozialunternehmerische Gründungen.

Illustration

Publizistische Dienste

Soll es etwas anderes sein?Ich schreibe auch Blogbeiträge, Artikel, Projektbeschreibungen und Texte aller Art über dein Wunschthema.

Über mich

Sophia Kiefl Coaching

Menschen zu begleiten ist meine Berufung.

Meine Arbeitsweise ist geprägt von Wertschätzung und Empathie für mein Gegenüber. Mit einer lösungsorientierten Haltung richte ich den Blick im Coaching nach Vorne, in eine Zukunft, in der mein*e Coachee ihr volles Potential entfalten kann.Für diese Aufgabe bringe ich mehr als 5 Jahre Erfahrung aus der Gründerberatung und Organisationsentwicklung mit. Knapp drei Jahre davon habe ich sozialunternehmerische Gründerteams im Impact Hub Dresden, Zentrum für soziales Unternehmertum, begleitet. Darüber hinaus setze ich mich seit 2018 gemeinsam mit dem Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND e.V.) für soziales Unternehmertum ein.
Ausbildung und Studium● bis 2024 - M.Sc. Gesundheitspsychologie (nebenberuflich)● 2023 - B.Sc. Psychologie ● 2023 - Ausbildung lösungsorientiertes Coaching (EASC, BdP)● 2019 - Grundausbildung Systemische Beratung und Coaching2017 - B.A. Betriebswirtschaft (Organisations- und Personalentwicklung)

Wir sollten uns kennen lernen?

Schreib mir Dein Anliegen und wir vereinbaren ein 30-minütiges kostenloses Erstgespräch!

Referenzen

Gemeinsam mit Herz gestalten.

Illustration

Irakli Shubitidze

IT-Projektmanager

"Sophia hat mich im Einzelcoaching empathisch und zielorientiert bei meiner persönlichen und beruflichen Entwicklung begleitet. Sie hat mir Reflexionswerkzeuge an die Hand gegeben, die nachhaltig wirken und mich empowert haben. Mit ihrer Herzlichkeit, Empathie und ihrer lösungsorientierten Haltung hat sie mich optimal unterstützt."

November 2022

Illustration

Mathias Born

Gründer und Geschäftsführer PayActive GmbH

“Sophia hat uns 2021 eine Woche auf unserem Team-Offsite unterstützt. Durch ihre Workshops hat Sophia maßgeblich dazu beigetragen, dass wir als Team perfekt für die Zukunft aufgestellt sind. Sie konnte gezielt während des Workshops auf Situationen eingehen und hat sich auf das Team eingestellt. Der Wert den wir durch Sophia erhalten haben ist unbezahlbar.”

Oktober 2021

Illustration

Markus Degenkolb

ehem. Geschäftsführer Ausländerrat Dresden e.V.

“Sophia hat uns 2021 mit vielen wertvollen Hinweisen bei der Umgestaltung unserer Organisationsstrukturen unterstützt. Auch die Moderation unserer Klausurtagung hat sie übernommen. Dabei hat uns Sophia mit ihrer angenehmen Art wunderschön durch die zwei gemeinsamen Tage geführt und das Programm dabei auch spontan unseren Bedürfnissen entsprechend angepasst. Wir sind ihr dafür sehr dankbar und freuen uns sehr weiter mit ihr zusammenzuarbeiten.”

August 2021

Illustration

Matthias Daberstiel

CEO und Gründer Fundraiser Magazin und Spendenagentur

“Sophia brennt für soziales Unternehmertum. Ich durfte Sophia im Rahmen der Social Entrepreneurship Aktivitäten für Sachsen kennenlernen und bin begeistert, wie Ihre Ideen soziale Gründerteams weitergebracht haben. Sophia denkt Wirtschaft und auch Kooperationen mit NGOs neu. Ich schätze ihr aktives und aufgeschlossenes Mitdenken sozialer Innovationen sehr.”

Januar 2021

Illustration

Tino Kressner

Mitgründer Startnext GmbH

“Mit Sophia zusammen durfte ich 2019 die Social Entrepreneurship Initiative für Sachsen ins Leben rufen. Dank Sophias herzlicher Art, ihrer Einsatzbereitschaft und ihrem strukturierten Projektmanagement konnten wir soziales Unternehmertum bei sächsischen Entscheider*innen positionieren und viele Gründer*innen wertvoll unterstützen.”

März 2021

Kunden und Netzwerk

Illustration
Illustration
Illustration
Illustration

Workshops und Projekte

Social Entrepreneurship Sachsen Studie Cover

Team Coaching

Team Begleitung mit dem Social Startup Payactive

Ein junges Team ist wie eine junge Familie, deren Mitglieder sich gerade erst kennenlernen. Als Coachin ist es eine besondere Ehre, ein Team von Beginn zu begleiten und wachsen zu sehen. PayActive ist eines dieser Teams, die ich seit der ersten Idee der beiden Gründer im Jahr 2019 begleiten darf. Im Sommer 2021 konnten wir drei Tage gemeinsam auf einem "TeamRetreat" verbringen: 3 Tage voller Reflexion, Offenheit, Überraschungen, Produktivität und natürlich Spaß. 

Bunte Stifte und Bastelwerkzeug

Social Entrepreneurship

Projektbeauftragung SOZIAL.INNOVATIV.SÄCHSISCH.

Mit dem Projekt SOZIAL.INNOVATIV.SÄCHSISCH. gibt das sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt den Startschuss für die Förderung sozial-innovativer Projekte aus Zivilgesellschaft, Wohlfahrt und Sozialwirtschaft und legt einen Meilenstein für unsere sächsischen Sozialunternehmer*innen. SUBkultur war ein stolzer Teil des externen Projektteams. Gemeinsam mit dem VDI/VDE-IT, dem SEND e.V. und der TU Chemnitz war SUBkultur bei der Konzeption und Durchführung einer Dialogreihe und der Entwicklung eines Konzeptes für eine Zukunftsplattform für Soziale Innovationen beteiligt. 

Vortrag Sophia Kiefl

Fachvorträge

Fachvortrag nachhaltige Entwicklungsziele

Organisationsentwicklung, New Work oder soziales Unternehmertum - Einladungen wie denen nach Lüneburg zur Leuphana Universität folge ich mehr als gerne! Denn nicht nur die Möglichkeit Wissen zu teilen, sondern insbesondere der Austausch und die Diskussion zum Ende jedes Vortrags inspirieren mich und eröffenen neue Perspektiven.

Team Zusammenarbeit

Interview

Interview soziales Unternehmertum und NGOs

Wirtschaft neu Denken.Wie das funktionieren kann und welche Vorteile NGOs und gemeinnützige Initiativen aus dieser neuen Sinn- statt Gewinnorientierung von gemeinwohlorientierten Startups ziehen können, darüber durfte ich mit Matthias Daberstiel, Gründer des bundesweiten Fundraiser Magazins 2020 im Interview sprechen.

Social Entrepreneurship Sachsen Studie Cover

Social Entrepreneurship

Studie Social Entrepreneurship in Sachsen

Sachsens größte Studie zu Herausforderungen und Bedarfen für soziale Gründerteams wurde im November 2020 veröffentlicht - und war mein Herzensprojekt im Jahr 2020!Gemeinsam mit vielen Partner*innen aus der sächsischen Grüdnerszene ist es uns gelungen, die Bedürfnisse sächsischer Sozialunternehmer*innen endlich sichtbar zu machen.

FAQ

  • Wo findet das Coaching statt?

    Einzelcoachings finden entweder online oder ab Mitte 2023 in meinen Räumlichkeiten in Würzburg (Frauenland) statt. Wenn Du nicht in Würzburg lebst, kann das Coaching jederzeit auch online erfolgen. Teamcoachings finden an Eurem Standort bzw. einem Standort Eurer Wahl oder Online statt.

  • Ich weiß noch nicht, ob ein Coaching das Richtige für mich ist. Wie komme ich weiter?

    Ich biete zu Beginn eines jeden Coachings ein kostenloses Erstgespräch. Im Erstgespräch können wir gemeinsam besprechen, was das Richtige für dich ist. Hier lernst du auch mich und meine Arbeitsweise kennen und kannst alle deine Fragen loswerden.

Du hast noch weitere Fragen?

Schreib mir Dein Anliegen!

Kontakt


Adresse

Walther-von-der-Vogelweide Straße 27, 97074 Würzburg

Erreichbarkeit

Montag - Freitag: 9 - 18 Uhr

Kontakt

+49 176 577 476 22sed.gnihcaoc-rutlukbus%40aihpo